Stelle das Bike an einer Station ab, um die Fahrt zu beenden.
Falls du bei der Abfahrt dein Ziel eingegeben hast, zeigt dir die App automatisch die nächstgelegene Station an.
Es gibt drei Arten von Stationen:
- Abstellfläche: freie Fläche ohne Beschilderung. Bitte beachte: Ist die Station als Abstellfläche neben einem Radständer angeben, bitte nutze die Fläche. Die Radständer sind dann wahrscheinlich unter einer städtischen Förderung errichtet worden und dürfen von uns nicht als Station genutzt werden.
- Radständer: öffentliche Fahrradständer ohne Beschilderung
- swabi Station: Mobilitätsstation mit Fahrradständer und Beschilderung
🚲 Mechanisches Bike:
Du bist an deinem Ziel angekommen und möchtest deine Fahrt beenden? Drücke den Riegel des Schlosses nach unten, bis es einrastet. Du wirst dann ein akustisches Signal hören, das das Ende deiner Fahrt bestätigt. Anschließend wird dir eine Zusammenfassung deiner Fahrdaten in der swabi App angezeigt.
⚡️ Elektrisches Bike:
Du bist an deinem Ziel angekommen und möchtest deine Fahrt beenden? Klicke in der App auf „FAHRT BEENDEN“. Du wirst dann ein akustisches Signal hören, das das Ende deiner Fahrt bestätigt. Anschließend wird dir eine Zusammenfassung deiner Fahrdaten in der swabi App angezeigt.
----------------------
Um dir deinen Fahrtverlauf anzeigen zu lassen, gehe auf das Menüsymbol oben links auf der Startseite und anschließend auf „MEINE FAHRTEN“. Wenn du auf eine bestimmte Fahrt tippst, erfährst du:
🗓 das Datum und die Uhrzeit der Fahrt
💰 den berechneten Preis
⏱ die Fahrtzeit und die zurückgelegte Strecke
❓ Falls du Probleme hast, wende dich gerne telefonisch unter 0821 6500-5610 an uns. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail senden: info@swabi.eu